Moscheebesuch

Unterrichtsgang der 4. Klasse (Katholische Religion und ISU)

"Hä? Wo ist denn die Moschee?" Vergeblich suchten die Schülerinnen und Schüler bei Ihrem Unterrichtsgang nach Kuppel und Minarett. Die DITIP Kocatepe Moschee liegt versteckt in einem Hinterhof in der Hanauer Straße. Doch im Inneren fanden die Viertklässler, begleitet von Frau Dempewolf, Frau Köhler, Frau Lisson und Herrn Keleş, alle Merkmale wie Gebetsnische, Kanzel und Gebetsteppich, die sie aus dem Religionsunterricht kannten. Bei der Moscheeführung konnten die Kinder nicht nur viel Interessantes über die Bedeutungen der Räume, sondern auch über die religiösen Rituale erfahren. Dabei erkannten sie weitere Gemeinsamkeiten zwischen Christentum und Islam. Die Religionsbeauftragte der Moschee gab sich viel Mühe und sorgte mit Puzzle und Riesendomino dafür, dass alle Kinder aktiviert wurden. Besonders beeindruckend war, dass der Imam den Gebetsruf und das Ritualgebet vorgeführt und erklärt hat. Im Anschluss an die Führung wurden alle noch zu leckeren Pide und Ayran in den Nebenraum eingeladen und am Ende bekam jeder sogar noch ein kleines Geschenk überreicht.

Wir danken der DITIP Kocatepe Moschee für die herzliche Gastfreundschaft und die lehrreiche Führung! Der Ausflug hat den Schülerinnen und Schülern nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch das Verständnis füreinander gefördert – ein wichtiger Schritt für ein besseres Verständnis und respektvolles Miteinander in einer multikulturellen Gesellschaft.