"Landfrauen machen Schule" in der 4. Klasse

Im Rahmen des Projektes „Landfrauen machen Schule“ des Bayerischen Bauernverbands durften die Klassen 4a und 4b einen ganz besonderen Besuch erleben: eine Landfrau kam in den Unterricht, um den Kindern auf anschauliche und praxisnahe Weise Wissen über Getreide, gesunde Ernährung und regionale Produkte zu vermitteln.

Mit viel Engagement erklärte sie den Schülerinnen und Schülern, wie verschiedene Getreidesorten angebaut und verarbeitet werden und zeigte den Unterschied zwischen weißem und Vollkornmehl. Besonders spannend war dabei der Blick auf regionale Lebensmittel und deren Bedeutung für unsere Umwelt und Gesundheit. Die Kinder erfuhren, warum es sinnvoll ist, Produkte aus der Region zu kaufen, und wie eine ausgewogene Ernährung aussieht.

Ein Highlight war die praktische Einheit: Gemeinsam mit der Landfrau bereiteten die Kinder fantasievolle „Brotgesichter“ zu. Mit frischem Obst und Gemüse, gesundem Brot und viel Kreativität entstanden kleine Kunstwerke – die nicht nur toll aussahen, sondern auch richtig lecker schmeckten!

Der Besuch der Landfrau war für alle Beteiligten eine wertvolle und abwechslungsreiche Erfahrung. Die Kinder hatten großen Spaß, konnten viel Neues lernen und werden den Besuch sicher noch lange in Erinnerung behalten.

Ein herzliches Dankeschön an die engagierte Landfrau Frau Wenzel und den Bayerischen Bauernverband für dieses tolle Projekt!