Gemeinsam Brücken bauen

4. Klassen katholische Religion und ISU in St. Nikolaus

Im Rahmen des Religionsunterrichts besuchten die katholischen und muslimischen Kinder der 4. Klasse die Kirche St. Nikolaus in Goldbach. Der Unterrichtsgang bildete den Gegenbesuch zu unserem gemeinsamen Ausflug im April zur Moschee. Ziel beider Besuche war es, die jeweils andere Religion besser kennenzulernen und Verständnis füreinander zu fördern.

In St. Nikolaus wurden wir herzlich von der Küsterin Frau Kremer empfangen, die uns durch den beeindruckenden Kirchenraum führte. Dabei zeigte und erklärte sie viele spannende Dinge wie Tabernakel, Beichtstuhl und Weihwasserbecken. Es wurde interessiert zugehört und es wurden viele Fragen gestellt. Besonders faszinierend war es, einmal hinter die Kulissen zu blicken – etwa in die Sakristei, wo sich die liturgischen Gewänder und Geräte befinden. Die Kinder staunten über die goldene Monstranz und durften Weihrauch und Kerzen anzünden, sowie Minstrantengewänder anprobieren.

Durch die anschaulichen Erklärungen der Küsterin konnten die Schülerinnen und Schüler viele neue Eindrücke gewinnen. Gemeinsam sprachen wir über Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider Religionen – und vor allem darüber, was sie verbindet: der Glaube an Gott und der Wunsch, respektvoll miteinander umzugehen.

Solche Begegnungen helfen, Vorurteile abzubauen, Neugier zu wecken und Brücken zwischen den Religionen zu schlagen. Wir bedanken uns herzlich bei Frau Kremer für ihre Zeit und die interessante Führung!