Projekt „Friedvolles Miteinander“ in den 3. Klassen

Als wir unseren Schülern und Schülerinnen ein Projekt zum Lösen von Konflikten und ein friedliches Miteinander ankündigten und erklärten, dass dies im Rahmen eines Boxtrainings ablaufen soll, lösten wir komplette Verwirrung aus. „Das kann doch gar nicht gehen! Wie passt das zusammen?“, waren viele Äußerungen, die wir zu hören bekamen. Etwas klarer wurde es, als wir zum Einstieg in unser Projekt das Bilderbuch „Das Geheimnis des friedlichen Kriegers“ vorgelesen haben. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich beim Förderverein bedanken, der jeder Klasse dieses Buch zu Weihnachten geschenkt hat. Das Buch erzählt, wie man in schwierigen Situationen selbst über sich hinauswachsen kann und Konflikte gewaltfrei löst.

In unserer ersten Einheit des Boxtrainings, das von Frau Sybille Rohmann durchgeführt wird, machten die Kinder sich Gedanken dazu, welche Situationen sie im Alltag besonders stressen (siehe Foto), wie sich Stress im Körper anfühlt und wie er sich durch kurze Übungen regulieren lässt.

In der zweiten Einheit spielte der Teamgedanke eine große Rolle. Durch gezielte Übungen lernten die Kinder, was sie als Team bewirken können und wie sich das Verhalten Einzelner auf die Gruppe auswirken kann.

In der dritten Einheit starteten wir mit der Selbstverteidigung. Die Kinder lernten, wie man sich bei einem Angriff mit Sprache und Körperhaltung zur Wehr setzen kann.

Gespannt erwarten wir die nächsten Einheiten.