Glückliche Gesichter waren am Nachmittag in Rottenberg zu sehen: Die Schulmannschaft erzielte den 3. Platz im Turnier aller Grundschulen im Landkreis.
Glückliche Gesichter waren am Nachmittag in Rottenberg zu sehen: Die Schulmannschaft erzielte den 3. Platz im Turnier aller Grundschulen im Landkreis.
Am 5. Mai fand der City-Lauf in Aschaffenburg statt; mit dabei: Über 30 Läuferinnen und Läufer der GS Goldbach.
Die fünfwöchige Aktion „Zu Fuß zur Schule“ endete am 5. Mai 2023 in der Weberbornturnhalle mit einem Jubel der Begeisterung.
15 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Goldbach machten sich am 27. April in Begleitung der Lehrkraft Katharina Amthor hochmotiviert auf den Weg zur f.a.n. Arena, um dort am Vorrundenturnier teilzunehmen. Für eine gute Traininigsvorbereitung sorgte Till Kokemoor von den Aschaffenburg Baskets.
Mit viel Engagement fertigten die Schüler der Klassen 3a und 4a im Fach Werken/Gestalten bildnerische Arbeiten für den 53. Internationalen Jugendwettbewerb der Volksbanken Raiffeisenbanken an.
Trotz des Regenwetters sind viele Grundschülerinnen und -schüler am 30. März gemeinsam mit der Verkehrswacht Aschaffenburg und unserer Bürgermeisterin Sandra Rußmann morgens zur Schule gelaufen.
Der Verein One day bedankt sich bei bei der Grundschule Goldbach - und damit bei allen Eltern, Großeltern... - für die großzügigen Spenden im Rahmen des Benefizlaufs im letzten Schuljahr.
Schulanmeldung 2023 - Wichtige Informationen
Ablauf der Anmeldung
1. Schritt: Der formelle Teil erfolgt zunächst zuhause.
Hier der Link zur Schulanmeldung (kopieren und in URL-Leiste des Browers einfügen):
https://onlineformulare.maiss.de/formserver1/start.do?id=Schulanmeldung_V1_0&part
y=D002624&hash=c8ff491e11d5d123a5c816204e7fd9b55adb756b4d61e0851ec8367
75c4fc0db
2. Schritt: Sie kommen mit Ihrem Kind zum Schulspiel in die Schule.
Fängt der Nachname des Kindes mit A - K an: Am 20.03.2023 um 13.30 Uhr
Fängt der Nachname des Kindes mit L - Z an: Am 21.03.2023 um 13.30 Uhr
Weitere Informationen
Fragen und Antworten zur Schulanmeldung:
Gespannte Erwartung war zu spüren – nicht wie üblich in der Aula der Grundschule – sondern im Haus Effata der Pfarrei St. Nikolaus. Überall waren fleißige Weihnachtswichtel unterwegs, die schmückten, übten, musizierten, spielten und sangen.
30. Mai 2023 ganztägig Pfingstferien |